ÜBERSICHT
Unsere Projekte von der Gründung bis heute
2025
Mit Humor und Ernsthaftigkeit
Am 2.10.2025 war Osman Citir zu Gast in der THR. Er ist in Weinheim als Sohn einer türkischen Gastarbeiterfamilie geboren, hat einen spannenden und inspirierenden Werdegang mit Höhen und Tiefen. Nach Hauptschulabschluss, anschließender mittlerer Reife und einer Ausbildung zum Einzelhandelskaufmann, entschied er sich, seinen Traum in die Realität umzusetzen. Er entwickelte ein Bühnenprogramm, das die Elemente der Stand-Up-Comedy und eines Motivationsprogramms zusammenbringt. Seine Ambition, vor Schülern auf der Bühne zu stehen, entsprang seiner persönlichen Erfahrung, dass Fleiß, Selbstmotivation und persönliches Engagement die Schlüssel zum Erfolg sind.
Die THR hat ja leider keine Aula, die groß genug ist für alle Schüler der Klassen 7-10, und so mussten die Schüler mit der Turnhalle Vorlieb nehmen, die für die Schülerinnen und Schüler nur unbequeme Tribünenplätze bot. Trotzdem folgten sie den ganzen Vormittag über dem Motivationsprogramm interessiert.
Osman Citir hat ihnen aufgezeigt, wie man seine Stärken und Talente entdeckt und was man aus eigener Kraft alles erreichen kann. Und wenn man seine Fähigkeiten einsetzt, um andere Mitschüler zu unterstützen, stärkt es auch das Zusammenleben.
Der VFT konnte auch Dank des Zuschusses der Bürgerstiftung den Schülern diesen Motivationstag organisieren und finanzieren.
2024
Projekte 2024
- Theaterbesuch verschiedener Klassen
- Knigge-Seminar Klasse 9
- Autorenlesung Kl. 9 mit Manfred Theisen
- Waldseilgarten Kl. 8
- Holzmaden Fosilienmuseum Kl. 5
- Laptop-Spende für VKL
- Schullandheimzuschüsse
- Berlinfahrt Zuschuss
An dieser Stelle einmal herzlichen Dank an die Bürgerstiftung und die Volksbank
Projekte 2023
- Knigge-Kurs für die 9-Klässler
- Lego-Stadtplanung
- Autorenlesung: T. Elsässer „Play“
- Zuschuss für die Fahrt zum KZ Dachau
- Zuschuss zur Englandfahrt und Schullandheim
- Zuschuss zur Fahrt nach Holzmaden: Fossilien
- Theater-AG Zuschuss
- Dosenwerfen an der Hocketse
- Theaterbesuch für Kl. 5+6 sowie 7-10
- Schauwerk Sindelfingen BK Kl. 10
2022
Projekte 2022
- Bänke z.B. für Unterricht draußen
- Dachaufahrt bezuschusst
- Sozialkompetenztraining für Kl 5
- Fortschrittspreise vergeben
- Knigge-Kurs für Kl 10 finanziert
2021
Projekte 2021
- Sitzunterlagen gespendet
- Aufmuntererungsaktion mit Smarties
- Dachau-Fahrt
- Fortschrittspreis
- Sozialkompetenztraining
- Laptopspende der Ferry-Porsche-Stiftung organisiert
- Mischpultspende der Bürgerstiftung erreicht
2020
Projekte 2020
- Zuschuss zum Sozialkompetenztraining
- Fahrtkostenzuschuss KZ Gedenkstätte
- Zuschuss Jugendbuch Kl 8
- Preis für „Laufchallenge“
- Fortschrittspreise
2019
Projekte 2019
- Zuschuss zum Sozialkompetenztraining
- Zuschuss zu Museumsbesuchen
- Theaterbesuch mit der ganzen Schule
- Zumba-Kurs in Kl.10
- Der Basketballkorb steht!
- Fortschrittspreise
2018
Projekte 2018
- Zuschuss zum Sozialkompetenztraining
- Zuschuss zu Museumsbesuchen
- Theaterbesuch mit der ganzen Schule
- Spieletonnen ergänzt
- Science Day und Fahrt zur KZ Gedenkstätte Dachau bezuschusst
- Pausenhof: Pull-Up-Station und Slackline
- Fortschrittspreise
2017
Projekte 2017
- Zuschuss zum Sozialkompetenztraining (mit Kreissparkasse und Volksbank)
- Zuschuss zu Museumsbesuchen und Zumba-Kurs
- Weitere Stehtische angeschafft
- Spieletonnen ergänzt
- TT-Platte maßgeblich finanziert und beschafft
- Science Day und Fahrt zur KZ Gedenkstätte Dachau bezuschusst
- Fortschrittspreise
Mittelfristig war an die Anschaffung einer Boulderwand gedacht. Weil dafür ein fünfstelliger Betrag notwendig würde, bedurfte es weiterer Planungen. Aus Sicherheitsüberlegungen verwarfen wir den Plan allerdings 2018.
2016
Projekte 2016
- Zuschuss zu Theaterbesuchen, Museumsbesuchen und Betriebsbesichtungen, Zumbakurs, Planetarium, Hochseilgarten, sowie zu Beginn des Schuljahres 2016/17 Science Day, Dachau-Fahrt
- Zuschuss zur Anschaffung einer Headset-Anlage für Bühnenaufführungen (Ergänzung zur Bürgerstiftung)
- Anschaffung weiterer Pausenspiele
- Zuschuss zur Suchtprophylaxe
- Fortschrittspreise am Schuljahresende wurden aufgestockt
- 3 Stehtische angeschafft
- Fortschrittspreise
2015
Projekte 2015
- Zuschuss für Suchtprophylaxe (Alkohol) mit dem Präventionsbeauftragten des Landkreises Böblingen J. Litzenburger für Kl. 8–10.
- Anschaffung von Pendelbalken und Jugendsitzbank für den Pausenhof sowie Sitzauflage auf den Pyramidenstumpf […]
- Fortschrittspreise
2014
Projekte 2014
- Ausgabe eines Fortschrittspreises pro Klassenstufe für die höchste Verbesserung im Zeugnis gegenüber dem Vorjahr.
- Beschaffung von Pflanzen und Mobiliar für die Aula und den Raum für Ganztagesschüler. Gegen eine Spende über HP an ein Stuttgarter Krankenhaus konnten wir große, dekorative Grünpflanzen, Tische, Stühle und Regale abholen
- Anschaffung von Pausen-Spiel-Tonnen für die Klassen 5 +6. Zwei große bemalte Tonnen mit Bällen, Wurfscheiben, Hüpfseilen etc. stehen seit Oktober 2014 für die Mittagspausen und später auch für die großen Pausen bereit
- Planung für weiter Aktivitäten im Pausenhof, u.a. „Entschärfung“ der Pyramide und Anschaffung von Spiel- und Sportmöglichkeiten.
Durch abgeplatzte Ecken und scharfe Kanten an den Klinkern war die Pyramide im Laufe der Jahre noch gefährlicher geworden. Sie wurde von aktiven VFT-Mitgliedern nun gekappt; im Frühjahr 2015 soll sie eine Sitzauflage erhalten
2013
Projekte 2013
- Event mit Persönlichkeitstrainer und „Schulflüsterer“ Christian Bischoff am 15.10.2013 […]
- Anschaffung von Schließfächern für Schüler zu Beginn des Schuljahres 2013/2014
- Laptop-Spende durch Fa. Advantest organisiert […]
- Bereits in der Gründungsphase gab es einen Schüler-Wettbewerb zum Thema „Logo“, den K. Friedrich mit ihrem siegelartigen Entwurf gewonnen hat. Das Siegel ziert nun zusammen mit dem Schulhaus-Logo im Original oder Abwandlungen unsere Seiten